WordPress-Bookmarklet für „Link hinzufügen“?

Seit Version 2.5 von WordPress gibt es das praktische Bookmarklet „Link this“ ja nicht mehr, mit dem man einfach und schnell Links zur eigenen Blogroll hinzufügen konnte. Aus aktuellem Anlass: so baut man sich dieses Bookmarklet selber! Diesen Link in die Linkleiste des Browsers ziehen Rechtsklick, „Eigenschaften“ auswählen Unter „Adresse“ in der langen Javascript-Wurst die … weiterlesen

Kurzfassung the_excerpt auch bei WordPress-Seiten aktivieren

Üblicherweise kann man in WordPress bei Artikeln eine Kurzfassung eintragen, die dann in den Vorlagendateien mit dem Template-Tag the_excerpt() angezeigt werden kann. Leider gibts diese Möglichkeit in der Standardinstallation für Seiten nicht. Da ich zu faul war, das in den WordPress-Docs nachzuschlagen, habe ich bisher das Plugin Page Excerpt eingesetzt, das mich aber zeimlich unverschämt … weiterlesen

WordPress: „User Photo“ in „People Lists“ verwenden

Mit dem WordPress-Plugin „People Lists“ lassen sich sehr einfach Benutzerlisten ausgeben und formatieren und auch zu den Benutzerdaten neue Felder hinzufügen. Das kann man etwa bei Websites gut brauchen, wo eine Mitarbeiterliste oder eine Teamseite angezeigt werden soll. Die Ausgabe wird mit Vorlagen gesteuert, die sehr einfach mit Platzhaltern erstellt und geändert werden können. Es … weiterlesen

WordPress Multisite & Multi-Domain-fähig machen

Mit der aktuellen WordPressversion kann ja prinzipiell mit einer Installation mehrere Websites oder Blogs betreiben. Die Einrichtung ist gar nicht schwer, es reichen einige wenige Handgriffe, um WordPress Multisite-Fähigkeiten einzuhauchen. Danach sind allerdings alle neuen Sites nur via Subdomain erreichbar, man kann also nicht verschiedene Domains nutzen. Ein Tipp übrigens: wenn man auf dem Webserver … weiterlesen

Netzfundstücke vom 13.3.2011

Meine neuesten Links auf delicious.com vom 13.3.2011: Alben: Ordner erstellen – HTC Hero – Android Forum – wie man am Android-handy neue Bilder-ordner erstellt WordPress › Tweet Blender « WordPress Plugins – WordPress › Calendar « WordPress Plugins – WordPress › occupancyplan « WordPress Plugins – My Calendar: WordPress Events Calendar Plugin | Joe Dolson … weiterlesen

Netzfundstücke vom 20.1.2011

Meine neuesten Links auf delicious.com vom 20.1.2011: WordPress, die Startseite, index.php, home.php und front-page.php | perun.net -die verschiedenen Vorlagendateien für die Startseite einer WordPress-Installation Gadget Infinity – klasser Fotozubehörshop, liefert zuverlässig nach Österreich (bereits mehrfach getestet) WordPress › CMS Tree Page View « WordPress Plugins – Seiten in Baumansicht darstellen WordPress › Get Custom Field … weiterlesen

Gefährliche Gratis-Themes für WordPress!

Dateien aus fremden Quellen sollte man ja grundsätzlich misstrauen. Das gilt aber auch für Bereiche, in denen der Durchschnittsbenutzer keinerlei Risiko vermutet. Siobhan Ambrose von WPMU.org hat getestet, welches Sicherheitsrisiko kostenlose WordPress-Vorlagen sein können, die man von weit oben in Google gereihten Download-Sites laden kann (die Suchbegrifffe waren schlicht „free wordpress themes“). Das Ergebnis ist … weiterlesen

Netzfundstücke vom 10.12.2010

Meine neuesten Links auf delicious.com vom 10.12.2010: 30 gratis FBML Facebook Templates inkl. PSD | Social Media Marketing, SEO Blues & Rock ’n‘ Roll – How to Write a Great Blog Post in Just 15 Minutes | Social Media Examiner Social Networks – Threats and Trends – Folien zum BitDefender-Vortrag am Barcamp Wien Blogger können … weiterlesen

Weblog als Informationsdatenbank #hdcvie

Hier wie versprochen die Info- und Linkliste zu meiner Session am Half Day Camp Vienna. War wohl eher ein Vortrag als eine „klassische“ Barcamp-Session :-) Ich verwende WordPress als Weblog-Plattform. Alle erwähnten Einstellungen und Plugins beziehen sich da darauf. Mein Workflow: Infos per „Press-It“-Bookmarklet in Artikel-Entwürfen sammeln und wenn genug Info für einen Artikel beisammen … weiterlesen

Netzfundstücke vom 1.10.2010

Meine neuesten Links auf delicious.com vom 1.10.2010: Now its jQ-Wordpress | jQuery Wisdom – etliche verblüffende jQuery-Tricks und Anwendungen für WordPress Google AJAX Translation | jQuery Wisdom – Direktübersetzungen eines WordPress-Blogs mit jQuery und Google Translate Quick Search | jQuery Wisdom – Suchergebnisse in WordPress mit jQuery schon während der Suche als Popup ausgeben Pauschal: … weiterlesen