Wenn man in den letzten Wochen das WordPress-Theme „Enfold“ (und auch viele andere) aktualiseren wollte, stand man vor dem Problem, dass das automatisches Update nicht funktioniert hat. Der Grund dafür: Envato, der Betreiber von Themeforest, wo all diese Themes gekauft wurden, hat das API geändert und die aktuelle Version von Enfold kann sich nur mehr über die neue Schnittstelle mit Envato verbinden, um sich Updates zu holen.
update
WordPress 4.5 Update Probleme?
Die neue WordPress-Version 4.5 wurde veröffentlicht – eine gute Nachricht, denn diese Version lockt mit vielen Detailverbesserungen und neuen Funktionen.
Allerdings ist das Update aktuell nicht ganz unproblematisch: es wird in Foren und Diskussionsgruppen derzeit von vielerlei Detail-Problemen nach dem Update auf 4.5 berichtet.
Viele ältere Versionen von Plugins und Seitenvorlagen verwenden die Funktion get_currentuserinfo(), obwohl Entwicklern schon seit längerem empfohlen wurde, ihre Plugins und Themes auf die neuere Funktion wp_get_current_user() umzustellen. Und nun in WordPress 4.5 ist die Funktion endgültig rausgeflogen. Wenn nun ein Plugin oder eine Seitenvorlage installiert ist, das die Funktion nutzt, so zeigt die Website im besten Fall Fehlermeldungen an, im schlimmsten Fall bleibt die Website funktionslos.
10 Jahre WordPress im professionellen Einsatz
Genau heute vor 10 Jahren hab ich meine erste WordPress-Website freigeschaltet: dieses Weblog hier war das erste Projekt, das ich damit umgesetzt habe.
Sicherheitslücke in WordPress-Plugin MailPoet / Wysija!
Im beliebten Newsletter-Plugin MailPoet (früher Wysija) wurde eine Sicherheitslücke entdeckt, durch die Angreifer Schadsoftware auf den Server hochladen können. Betroffen sind alle Versionen vor 2.6.7, aber auch die direkte Nachfolgeversion 2.6.8 enthält einen Bug. Details dazu gibts bei heise.de – bitte macht eure Updates (oder lasst sie machen)!
Upload-Probleme? Endlich gibts eine Alternative für NextGen Gallery 1.9.13!
Es war einmal – ein tolles Plugin für WordPress, mit dem man sehr fein Bildergalerien erstellen und verwalten konnte. Es hieß NextGen Gallery und konnte alles, was man brauchte: es bot viele Funktionen, hatte ein gutes Template-System und war auch bei Autoren von Erweiterungsplugins sehr beliebt. Doch dieses Plugin wurde an eine Firma namens Photocrati verkauft, … weiterlesen
Nexus 7: kein mobiles Internet nach Update auf Android 4.4?
Dasselbe Problem hatte ich schon nach dem Update auf 4.3 – das Nexus-7-Tablet war nicht dazu zu bewegen, eine Datenverbindung per SIM-Karte aufzubauen, trotz perfektem Empfang. Ziemlich peinlich, wenn man beim Kunden draufkommt, dem man eigentlich eine Website vorführen wollte. Die Lösung ist ganz einfach: das Ding vergisst beim Update die APN-Einstellungen! Diese muss man … weiterlesen
iTunes seit letztem Update auf Englisch?
Wer sich, so wie ich gewundert hat, dass iTunes seit dem letzten Update trotz korrekter Spracheinstellung auf einmal auf Englisch dahergekommen ist, der wird sich über die einfache Lösung freuen: einfach in der Systemsteuerung unter „Software“ (bzw. auf Windows 7 unter „Programme und Funktionen“) iTunes in der Liste der installierten Programme suchen, rechtsklicken und „Reparieren“ … weiterlesen
Windows 7 mit einer Update-DVD neu installieren
Wenn man Windows 7 mit einer Update-DVD auf einen leeren PC installieren möchte, so wird die Update-Seriennummer als „nicht gültig“ zurückgewiesen, selbst wenn man eine Windows-Vorversion besitzt, die einen zum Update berechtigt. Microsoft hat hier leider nicht vorgesehen, einfach die Seriennummer der Vorversion auch eingeben zu können. Man muss jedoch nicht erst das „alte“ Vista … weiterlesen
Firefox 3.6 ist da!
Ab sofort kann man sich die neue Version von Firefox auch auf Deutsch herunterladen. Für uns Webworker bietet 3.6 einige neue CSS-Möglichkeiten, die bei NealGrosskopf.com übersichtlich zusammengefasst sind. Unter anderem kann man nun direkt mit CSS Hintergrund-Farbverläufe definieren, einem Element mehrere Hintergrundbilder zuweisen, Hintergründe skalieren und noch einiges mehr. Eine Übersicht über alle Neuerungen gibts … weiterlesen
Hallo Zusammen, zunächst bin mit dem Scanner Epson 1640SU seit über 10 Jahren sehr zufrieden. - bisher hat alles unter…