WordPress-Tabellenprefix ändern

Aus Sicherheitsgründen ist es ratsam, das WordPress-Tabellenprefix nicht beim Standardwert wp_ zu belassen. Wenn man das nachträglich bei einer WordPress-Installation vornimmt, muss man einerseits in der wp-config.php das neue Prefix eintragen (z.b. wp_projektname_) und danach vie Datenbanktool (z.B. phpmyadmin) alle Tabellen umbenennen. Danach wird allerdings kein Login in den Admin-Bereich möglich sein, da das Tabellenprefix auch … weiterlesen

Netzfundstücke vom 10.8.2010

Meine neuesten Links auf delicious.com vom 10.8.2010 gPress – WordPress-Erweiterung, mit der man eigene Kartenservices auf der Website betreiben kann Growing Your Own Miracle Fruit – Synsepalum dulcificum – die Wunderbeere selber züchten Fruitlovers.com – gschissener Webshop, liefern aber prompt. Hab Wunderbeeren-Samen bestellt, waren in wenigen Tagen da. WhoSampled – Discover and Discuss Music Samples, … weiterlesen

Firefox 3: intelligente Adressleiste schneller machen

Ein herrliches Feature in der aktuellen Firefox-Version ist die intelligente Adressleiste: wenn man beginnt, etwas einzutippen, sucht Firefox automatisch in bereits besuchten Websites und in den Lesezeichen nach passenden Einträgen und schlägt die entsprechenden Seiten vor. Leider wird dadurch der Browser immer langsamer und die Suchzeit steigt stetig an. Das liegt daran, dass diese Infos … weiterlesen