Dasselbe Problem hatte ich schon nach dem Update auf 4.3 – das Nexus-7-Tablet war nicht dazu zu bewegen, eine Datenverbindung per SIM-Karte aufzubauen, trotz perfektem Empfang. Ziemlich peinlich, wenn man beim Kunden draufkommt, dem man eigentlich eine Website vorführen wollte.
Die Lösung ist ganz einfach: das Ding vergisst beim Update die APN-Einstellungen! Diese muss man unter „Einstellungen -> Drahtlos & Netzwerke -> Mehr.. ->Mobilfunknetze -> Zugangspunkte (APNs)“ neu eintragen. Rechts oben aufs Pluszeichen, Daten je nach Provider ausfüllen, speichern – fertig. Damit sich das Tablet tatsächlich mit dem Internet verbindet, hilft es meist, kurz den Flugmodus ein- und wieder auszuschalten (oder das Tablet neu zu starten).
Zu guter Letzt noch die APN-Einstellungen der wichtigsten österreichischen Provider:
- A1 – Internet & MMS-Konfiguration
- T-Mobile – Konfiguration für Internet, E-Mail, MMS
- drei.at – Einstellungen für offene Handys
- BOB – Mobiles Internet Einstellungen
- Yess – APN-Einstellungen von Yess
- Red Bull Mobile – APN
- Rezension vs. Rezession - Mi. 27.12.2023
- Was Corona und Lotto gemeinsam haben - Di. 9.11.2021
- Heute vor 20 Jahren hat das große Abenteuer Segeln für mich begonnen :-) - Mi. 28.4.2021
Ich hab hier die BOB-Einstellungen für Android 4.4.2 mit Bildern zusammengefasst: http://j.mp/apn-bob-bei-nexus-7