PDF und PPT in Website einbetten – ohne Acrobat oder Powerpoint!

Normalerweise ist es nötig, dass der Seitenbesucher den Acrobat Reader bzw. Powerpoint installiert hat, wenn man PDF- oder PPT-Dateien in eine Website einbetten will. Das Online-Tool Google Docs bietet ein undokumentiertes Feature, mit dem man solche Dateien in Websites einbetten kann, ohne dass die Seitenbesucher ein anderes Programm als den Browser benötigen! Die Dateien müssen dazu nicht in Google Docs hochgeladen werden, müssen aber online verfügbar sein. Der Trick funktioniert in jedem Browser, der iFrames und Javascript kann.

weiterlesen

Ein Eee-PC kommt ins Haus

Seit letztem Donnerstag bin ich stolzer Besitzer eines Asus Eee-PC 1000H in weiß, weil es mich jedesmal wieder gestört hat, mit Laptop-Rucksack auf Kundentermine gehen zu müssen. Auch ist die Laufzeit meines Arbeitsgerätes Sony Vaio im Batteriebetrieb gerade mal zwei Stunden, oft nicht genug für längere Sitzungen oder Besprechungen. Erste Eindrücke, nicht chronologisch oder thematisch … weiterlesen

Excel als Plattform für 3D-Games?

Klingt sinnlos und ist es wohl auch: auf Gamasutra findet sich ein Artikel über 5 Seiten, in dem die Eignung von Excel als Programmierplattform für 3D-Spiele diskutiert wird. Natürlich wird auch bewiesen, daß die Sache funktioniert, sowohl mit Demovideos als auch mit Beispieldateien. Es ist zwar in dem Beispiel nur ein Würfel, der rotiert, aber … weiterlesen

Ist dein Office fit für 2007?

Mit dem Windows-XP-Nachfolger Vista kommt auch ein neues Office-Paket mit der Versionsnummer 2007 auf den Markt – und damit auch neue Dateiformate bei Word, Excel und Powerpoint. Direkt bei Microsoft gibts jetzt netterweise das Microsoft Office Compatibility Pack zum kostenlosen Download, mit dem die Office-Versionen 2000, XP und 2003 in der Lage sind, die neuen … weiterlesen

Simple Balkengrafiken in Excel

Gefunden auf Lifehacker: ein unglaublich einfacher und schlauer Trick, um Balkengrafiken in Excel innerhalb einer Zelle zu erzeugen. Der Schmäh besteht darin, die Excel-Funktion WIEDERHOLEN (engl. REPT) dafür zu nutzen. WIEDERHOLEN wiederholt einen gegebenen Text X-mal und hat folgende Syntax: WIEDERHOLEN(text,wie_oft_wiederholen) Der Ausdruck WIEDERHOLEN(„X“,10) ergibt also die Ausgabe „XXXXXXXXXX“. Wenn man nun anstelle des X … weiterlesen