gefunden auf Lifehacker: vier Rezepte für selbstgemachten Geruchsfresser à la Febreze für die Sprühflasche. Hier die deutsche Übersetzung für alle, die nicht toll englisch können:
Useful or needless?
Tricks beim Poolbillard
Anschauen und fleissig trainieren – wer diese Tricks beim nächsten Herrenabend im Billardcenter vorführt, dem ist die Anerkennung der Mitspieler gewiss. Kategorie: gibtsnichtsowashabichjanochniegesehen.
Ping Pong Cup Madness
ich will gar nicht wissen, wie oft man die hier gezeigten Tricks probieren muß, damit sie ein einziges Mal funktionieren. Beeindruckend ist es allemal und zeigt, daß man sich selbst mit einfachsten Mitteln stundenlang beschäftigen kann.
Statistiken für den Hausgebrauch
Vertraue nie einer Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast: wer kennt nicht das Problem, wenn der Chef 5 Minuten vor einem Meeting noch darum bittet, im Netz nach einer Statistik zu suchen, die etwas beweist oder widerlegt. Die Hilfe ist nah – auf ESolutionsData.com kann man seine Statistiken ganz simpel selbst erstellen, einfach einen … weiterlesen
RAID einfach erklärt
RAID ist eine Technik zur Organisation von mehreren Festplatten zu einem parallel laufenden Laufwerksverbund. Mehr Info dazu liefert die Wikipedia – aber die wohl schönste grafische Erklärung gibts bei „My Confined Space“ zu sehen: RAID Explanation With Water Coolers
Kreative Sperre einer Spur für Autobusse
aus meiner Inbox: keine Ahnung, wo Spuren für Autobusse derartig gesichert werden, die Konstruktion der Sperre muss aber offenbar relativ massiv ausgelegt sein. Zerstörte Kühler, auslösende Airbags, beim letzten Opfer geht sogar die Frontscheibe dabei drauf! (thx an Alex)
Nutzloses Wissen: Orte mit weniger als 10 Einwohnern
Was es nicht alles in der Wikipedia gibt: etwa eine weltweite Liste der Orte mit weniger als 10 ständigen Einwohnern.
Getränkeautomat im Postbus?
Nach 14 Monaten Testphase musste dieses ehrgeizige Vorhaben wieder beendet werden, weil technisch nicht umsetzbar: Die Automaten haben das Rütteln im Postbus nicht überlebt. „Das Projekt ist technisch noch nicht umsetzbar, obwohl es von den Kunden gut angenommen wurde“ war der Kommentar des Initiators Gernot Hubner. Innerhalb von 5 Jahren hätten 150 Busse mit Getränkeautomaten … weiterlesen
Der Elektromotor des McGyver
Wenn man einem Physikfreak eine Holzschraube, ein Stück Kabel, einen Minimagnet und eine Batterie in die Hand gibt, kann daraus tatsächlich binnen 15 Sekunden ein funktionstüchtiger Elektromotor entstehen. Drehzahl bis zu 10.000 Umdrehungen pro Minute, allerdings garantiert sinnfrei.
Pimp my ride military edition
Dieser Opel Kadett wurde wohl von einem Militärfan gepimpt: man beachte die liebevolle Detailarbeit etwa mit einem Helm als Waschwasserbehälter, einer Gasmaske als Luftfilter oder einem Klappspaten als Lenkrad. Auch der Motorraum komplett in Tarngrün ist sehenswert.
Hallo Zusammen, zunächst bin mit dem Scanner Epson 1640SU seit über 10 Jahren sehr zufrieden. - bisher hat alles unter…