Am Phänomen der Online-Rollenspiele kommen auch die Simpsons nicht vorbei: in diesem 8-Minuten-Ausschnitt spielt Marge Simpson ein Game, das frappierend an World Of Warcraft erinnert. Sehenswert.
Radio,TV und Film
World Shut Your Mouth
auf Google Video zufällig gefunden: von der Nachfolgeshow des legendären „Trigger Happy TV“ wurde gerade mal eine Staffel produziert. Der Hauptdarsteller Dom Joly irritiert darin wieder in verschiedensten Situationen seine Umwelt. Ein Must-See für Fans derartigen Humors! World Shut Your Mouth Staffel 1 Folge 1 World Shut Your Mouth Staffel 1 Folge 2 World Shut … weiterlesen
Wer wird Millionär?
Dieser Herr wird Millionär. Und zwar unglaublich cool und stilvoll – ansehen :-)))
Carell-Interview
Ein paar wenige Auftritte, ausgewählte Interviews, eben wie ein Showmaster, der nicht stiller geworden ist, sondern nur am Ende seiner Show sich zwar leise, aber eindrucksvoll von seinem Publikum verabschiedet. Man weiß genau, was passieren wird, aber man hofft, dass der Vorhang noch ein bißchen oben bleibt. Don Dahlmann zum sehr traurigen Interview mit dem … weiterlesen
Keine Macht den Drogen
Auch in den 70er-Jahren gab es im ORF bereits Drogenaufklärung für Kinder. Zumindestens sehen Maschek das so: Keine Macht den Drogen mit Clown Habakuk (hier in einer verkürzten Version, die auf 3sat gesendet wurde, die ich persönlich aber viel besser find, als das Original von der Maschek-Page). Auf der originalen Maschek-Video-Page gibts ausserdem noch andere … weiterlesen
Serienoldies
Wickie, Biene Maja, Pinocchio, Captain Future, The Munsters und die Barbapapas – Helden meiner Kindheit. Auf Serienoldies.de gibts Infos zu nahezu jeder Serie, über die man als Kind irgendwann mal gestolpert ist (beim Zappen ziwschen 1 und 2 ;-), inklusive Bildern, Hauptcharakteren, Shop mit DVDs und Videos und der Titelmelodie zum Download. Shit, ich werde alt.
Harry Potter und der Feuerkelch
Wenn man Potterfans zuhause hat, kommt man um einen Kinobesuch derzeit wohl kaum herum. So auch ich, obwohl ich ja nicht so rasend auf den Zauberkasper und seine siebengscheite Freundin Hermine stehe. Kurzfazit des Kinobesuchs: ein düsteres Movie, das mit vielen, vielen Special Effects davon abzulenken versucht, daß die zugrundeliegende Geschichte offenbar nicht wirklich filmisch … weiterlesen
Enigma im Internet
Enigma war ja die Verschlüsselungsmaschine der deutschen Wehrmacht im zweiten Weltkrieg. Gestern lief auf Sat1 der Film Enigma, der die Rolle der englischen Entschlüssler behandelte und Telepolis brachte einen Artikel über einen Zeitzeugen, der mit der Enigma gearbeitet hatte. In diesem Artikel war ein unauffälliger Link auf einen Enigma-Emulator zu finden, der sogar mit Schaltbildern … weiterlesen
Tausche Ehemann gegen Leben
In der gestern auf ATV ausgestrahlten Folge von „Tausche Familie“ war nach dem Abschluß des Experiments klar, daß eine der beiden getauschten Frauen bei der Heimkehr nach Wien von ihrem Ehemann mit Sicherheit einige Ohrfeigen einfangen würde. Die Situation beim Zusammentreffen der beiden Familien war derart angespannt, daß einen kurzen Moment lang zu befürchten war, daß es schon dort einige Watschen hageln wird.
ATV hat es sich sehr leicht gemacht: zuerst anzetteln, daß eine von ihrem Mann offenbar schwer eingeschüchterte Frau einen Blick aufs echte Leben erhascht und etwas an Selbstvertrauen schöpft, dann das Wiedersehen mit ihrem Mann, der daraufhin offen agressiv reagierte – und danach lässt man die Betroffenen mit ihrem Schicksal wieder allein. Psychologische Nachbetreuung hätte hier dringend Not getan. Offenbar bin ich mit meiner Meinung nicht allein: Auch im Forum von ATV überschlagen sich die Meinungen dazu (1,2,3,4)
O-Text von ATV zur aktuellen Folge:
Die Farce von Indianapolis
Der gestrige Grand Prix von Indianapolis endete ja in einer unglaublichen Farce: nachdem der Reifenhersteller Michelin den Teams audrücklich davon abgeraten hatte, den Grand Prix zu fahren, traten nur die drei mit Bridgestone-Reifen ausgerüsteten Teams zum Hauptrennen an. Damit „kämpften“ gerade mal sechs Wagen um den Sieg. Bei ORF gibts eine Chronologie der Ereignisse, beim … weiterlesen
Hallo Zusammen, zunächst bin mit dem Scanner Epson 1640SU seit über 10 Jahren sehr zufrieden. - bisher hat alles unter…