Wenn dieselben vier Leute in hundert Firmen arbeiten…

Letztens bin ich durch Zufall auf der Website eines ehemaligen Kunden gelandet. Auf der Teamseite war ein Foto abgebildet, dass angeblich die Mitarbeiter zeigen sollte – was nicht der Fall war. Auch die unter dem Bild angeführten Namen stimmten nicht mit der Realität überein. Also hab ich begonnen, die Namen unter dem Bild zu googeln… … weiterlesen

Österreichs Züge haben Seilzugbremsen

Das will uns jedenfalls die Österreich-Qualitätszeitung einreden, die in einem Artikel zu einem Zugunglück entsprechend getextete Infoboxen dazu abdruckte. Die technischen Hintergrund-Infos werden immer öfter vom mopedfahrenden Praktikanten getippt, der noch nicht gelernt hat, dass Züge mit Druckluft gebremst werden, es sich also bestenfalls um einen Bremsschlauch gehandelt haben könnte und der Lokführer nicht an … weiterlesen

Media Markt: die Kunden sind wirklich nicht blöd :-)

Das kommt davon, wenn man jahrelang die Kunden drauf hinweist, sie wären doch nicht blöd: eine Werbeaktion von Media Markt dürfte den Konzern jetzt in Deutschland eine Menge Geld gekostet haben, wie die Frankfurter Rundschau berichtet. In unserem Nachbarland lief bis vergangenen Samstag die Aktion „Jeder zehnte Einkauf ist umsonst!“ Dafür wurde jeden Abend nach … weiterlesen

Frisch gekocht mit Stermann & Grissemann

Es wundert mich, dass sich bisher noch niemand aus der Kabarett-Szene den beiden sehr seltsamen ORF-Fernsehköchen Andi & Alex gewidmet haben, die mit „Frisch gekocht“ ein neues unteres Niveau für derlei Sendungen definiert haben. Ich hab jedenfalls beim ersten Mal, als ich die beiden im TV gesehen habe, tatsächlich geglaubt, es IST eine kabarettistische Abhandlung … weiterlesen

Liebe FPÖ: „Erst Deutsch, dann Inserat“

Peinlich, wenn man elementare Grammatik nicht beherrscht. Noch viel peinlicher, wenn man sich der Pflege des Deutschtums verschrieben hat und die eigene Unkenntnis in einem Inserat zu Schau stellt, in dem es heißt „Zuerst Deutsch, dann Schule“ und wo angeprangert wird, dass jeder zweite Linzer Pflichtschüler mangels Deutschkenntnissen dem Unterricht nicht folgen kann. Als Forderung … weiterlesen

Traust dich nie!

Im Leben trifft man oft auf Situationen, in denen man eigentlich etwas völlig Schräges oder Verrücktes tun möchte – und aus Rücksicht (auf wen eigentlich?) nicht tut. Als Kinder waren wir da noch anders. Der Zuruf „Traust dich nie!“ durch einen der Spielkameraden wirkte oft Wunder und beflügelte den Tatendrang. Der Comedian Michael Kessler (bekannt … weiterlesen