Deutsche Kurzdomains: Grabbing? NIIIEEMALS ;-)

Seit Freitag darf man in Deutschland auch ein- und zweistellige Domainnamen sowie Domainnamen, die nur aus Ziffern bestehen, registrieren (bisher war die Mindestlänge 3 Zeichen, Domainnamen ausschließlich aus Ziffern waren überhaupt nicht erlaubt, egal in welcher Länge). Wie zu erwarten war, sind bereits alle ein- und zweistelligen Buchstabendomains vergeben. Es ist eine Liste aufgetaucht, in … weiterlesen

Jack Wolfskin verschickt Abmahnungen an Bastler

Jack-Wolfskin, Hersteller von Outdoor-Bekleidung, hat den eigenen Marketing-SuperGAU gestartet: es wird derzeit mit voller Härte auf Privatpersonen losgegangen, die auf dem Handarbeits-Portal Dawanda selbstgebastelte Handtaschen, Sticker und Ohrstecker verkaufen. Ohne Vorwarnung erhalten die betroffenen Personen kostenpflichtige Abmahnungen, weil sie es gewagt haben, dort Produkte anzubieten, auf denen Tatzen abgebildet sind und Jack Wolfskin dadurch sein … weiterlesen

Demokratie via E-Voting kostete 403 Euro pro Stimme

Das Wissenschaftsministerium hat die Kosten für das E-Voting bei der ÖH-Wahl bekanntgegeben. Zur Erinnerung: das E-Voting ist eine Möglichkeit, auf elektronischem Wege seine Stimme bei einer Wahl abzugeben, etwa via Internet. Bei der Wahl zu Österreichischen Hochschülerschaft (die Interessensvertretung der Studenten) wurde so ein System zum Einsatz gebracht. Laut einem Bericht der futurezone hat die … weiterlesen

UPC Niederlande drosselt Tempo für ausgewählte Internet-Dienste

Laut einem Bericht auf Winfuture.de bricht UPC Niederlande als einer der ersten Provider das Prinzip der Netzneutralität, nach dem alle Internetdienste gleich behandelt werden sollten. Von Mittag bis Mitternacht kann man lediglich das Protokoll HTTP zum Websurfen in der vollen zugesicherten Geschwindigkeit nutzen. Die Bandbreite für alle anderen Dienste wird auf ein Drittel eingeschränkt, was … weiterlesen

Wien braucht kein Automatenglücksspiel!

Die Wiener Grünen haben eine lobens- und erwähnenswerte Initiative ins Leben gerufen, deren Ziel es ist, Glückspielautomaten in Wien zu verbieten, so wie dieses sogenannte „kleine Glücksspiel“ in fünf weiteren österreichischen Bundesländern verboten ist. Die Argumente sind klar: Das Automatenglücksspiel – das sogenannte „Kleine Glücksspiel“ – ist in fünf österreichischen Bundesländern verboten. Und das aus … weiterlesen

The Design with Intent Toolkit

Gute Zusammenfassung gängiger Designrichtlinien – im Design with Intent Toolkit werden allgemein gültige Regeln vorgestellt, die man einsetzen kann um das Benutzerverhalten zu steuern. Das ganze gibts übersichtlich als PDF-Poster zum Download oder in erweiterter Form zum Online-Schmökern. Ein Must-Read.

WTF: Amazons seltsame Suchfunktion

Unglaublich: bitte geht auf Amazon.de und sucht nach „PC vernetzen„. Die seltsamsten Suchergebnisse ever…hier ist der Screenshot. Spätestens in einigen Tagen wird man sich bei Amazon sicher wundern, warum auf einmal so viele Leute ihren PC vernetzen wollen :-) (gefunden auf german-bash.org) Update 23.4.2009: offenbar ist es bei Amazon schon aufgefallen – die Suche liefert … weiterlesen

Kurztrip an die deutsche Grenze

Selten aber doch: manchmal führen mich Kundentermine auch nach Westösterreich. So hatte ich gestern in Vertretung eines Geschäftspartners eine kurze Präsentation im Hotel Servus Europa am Grenzübergang Walserberg zu halten. Das Hotel liegt direkt neben der Autobahn und ist auf den ersten Blick zwar durchaus gepflegt, wirkt aber unspektakulär. Im Zuge des Meetings gab es … weiterlesen

Webdesigner haben es schwer!

Kollegenverlinkung: Jürgen Liechtenecker schreibt über die Wandlung unseres Berufs „Webdesigner haben es schwer!“ – und spricht mir aus der Seele damit. Denn die Entwicklung rollt schneller, als dass ein einziger Mensch all die Anforderungen erfüllen könnte, die heutzutage an uns gerichtet werden. Man beachte dazu auch die überaus süße Grafik mit den Jobtiteln, die ein … weiterlesen