KPNQwest Österreich im Konkurs

Der älteste Provider Österreichs hat gestern Konkurs angemeldet. Der Tod der Muttergesellschaft in den Niederlanden hat sich also auch auf die (eigentlich profitable) Österreich-Tochter ausgewirkt. Wie es weitergeht und was mit den Kunden passiert, ist unklar – aber laut futurezone langte noch vor der APA-Meldung eine Telekom-Nachricht ein: „Im Sinne der Kunden wird der Netzbetrieb … weiterlesen

Das Moorhuhn wird geschlachtet

Wie der Standard berichtet, stellte die Firma Phenomedia (die „Erfinder“ des Moorhuhns sowie des Nachfolgespieles Sven) beim Amtsgericht Bochum einen Insolvenzantrag. Wie Phenomedia am Dienstag ad hoc mitteilte, konnten die zur Fortführung des Unternehmens erforderliche Liquidität nicht nachhaltig sicher gestellt werden Auf gut deutsch: das Geld, das mit dem Moorhuhn und mit dem Börsegang verdient … weiterlesen

Impressumspflicht – was gilt für Österreich?

Auf vielen deutschen Weblogs wird derzeit über die Impressumspflicht diskutiert. Bei uns in Österreich gilt zwar seit 1. Jänner 2002 ebenfalls ein derartiges Gesetz (ECG, es war ja auch eine EU-Richtlinie, die von allen Mitgliedsstaaten in nationales Recht umzusetzen war), allerdings bezieht sich da die Pflicht zur Anbieteridetifizierung lediglich auf kommerzielle Websites. (Laut WKO-Forum: „Tatsächlich … weiterlesen

Wir alle sind Autoren – oder etwa nicht?

Wie der Standard berichtet, werden Drucker unter dem mysteriösen Titel „Urheberrechtsabgabe“ demnächst teurer. In Deutschland ist bereits ein entsprechendes Gesetz vorbereitet, und weil das Ganze auf EU-Mist in Form einer Verordnung zum Urheberrecht gewachsen ist, ist eine Verteuerung in Österreich so gut wie sicher. Was sind eigentlich die Voraussetzungen, um an diesem Topf der Verwertungsgesellschaften … weiterlesen

Nettig freut sich

Unser aller Wiener Wirtschaftskammerpräsident Nettig freut sich über einen neuen Höchststand an Unternehmensgründungen in Wien – mehr als 6000 im letzten Jahr. Ob sich die Unternehmer auch so freuen, wenn die ersten Erlagscheine von Finanzamt und Sozialversicherung eintrudeln? Ich denke nicht. Und noch viel weniger freuts einen, wenn man erstmals als Selbständiger zum Arzt geht. … weiterlesen

Mobilfunkbetreiber wollen die Republik klagen

Da wird Karl-Heinz allerdings Probleme bekommen, sein Nulldefizit durchzuziehen: Die Mobilfunkbetreiber überlegen, die Republik Österreich auf Schadenersatz zu klagen. Die Mobilfunkbetreiber haben Unsummen in die UMTS-Lizenzen investiert. Der Spaß höre sich aber dann auf, wenn die vergebenen Lizenzen durch massive Behinderungen im Netzausbau in ihrem wirtschaftlichen Wert ausgehöhlt werden. Bundesländer und Gemeinden würden das Aufstellen … weiterlesen

Das E-Commerce-Gesetz

Da wir ja in einem Land leben, in dem alles und jedes per Gesetz geregelt wird, wurde uns per 1.1.2002 das E-Commerce-Gesetz beschert. In diesem Gesetzeswerk wurde genau festgelegt, was im elektronischen Geschäftsverkehr erlaubt und verboten ist. Ich habe durch ausgiebiges Studium der diversen Informationsquellen im Internet versucht, die wichtigsten Neuerungen auch für Normalsterbliche verständlich … weiterlesen