6 Jahre EGM-Weblog

Gestern wurde mein Weblog 6 jahre alt – genau am 11.8.2000 erschien mein erster Beitrag, damals noch bei Editthispage. Seither sind mehr als 1700 Beiträge zusammengekommen, die insgesamt mit mehr als 4000 mehr oder minder schmeichelhaften Kommentaren bedacht wurden. Der Start war die legendäre Weblog-Rallye, in der man in möglichst kurzer Zeit etwa zwei dutzend … weiterlesen

Stöckchenzeit

Heute früh flog das Stöckchen von Etosha in meine Mailbox – also apportiere ich brav: Warum bloggst du? Ich nutze das Weblog hauptsächlich als durchsuchbare Linkdatenbank für mich selbst sowie als Ventil, um aktuelle Ereignisse mit ätzenden Kommentaren zu versehen. So hab ich wenigstens das Gefühl, nicht ganz hilflos diversen Ungeheuerlichkeiten ausgeliefert zu sein, die … weiterlesen

Nachtrag zu DER/DAS

gefunden bei netbib: Duden beendet Blog-Streit (laut aktuellem Duden ist ja sowohl DER als auch DAS Weblog erlaubt). Um mal wieder Google heranzuziehen: 1,8 Millionen mal „das Weblog“ gegen 200.000 mal „der weblog“ finde ich schon dominant durchgesetzt.

Die Quelle des Bösen

Kommentarspam für Anfänger: auf dieser Website gibts eines der Tools zu kaufen, die dem rechtschaffenen Blogger das Leben mit sinnlosen Einträgen schwermachen. Beschwerden (und bitte recht viel Spam, deshalb lesbar für jeden Spambot dieser Erde) an admin@majorscripts.com. Sonstige kreative Ideen bitte in die Kommentare :-)

Besucher Nr. 200.000

Soeben wars soweit: der 200.000. Besucher seit Beginn des Weblogs auf diesem Server hat sich um 11:19 hier eingefunden. Leider anonym – allzuviel persönliches weiß ich nicht über ihn (oder sie). Nur technische Daten kann ich nennen: Besucher Nr. 200.000 kommt aus Wien und surft mit Windows XP und Firefox mit einer Chello-IP, die mit … weiterlesen

Wieviel ein Blog-Design kosten kann/soll/muss

Chris Pearson macht sich in seinem Blog Gedanken, wieviel ein Blog-Design kosten kann/soll/muss. Seinen Gedanken kann ich nur zustimmen. Sometimes I think people see a design and think it’s all just a matter of applying a „look“ to stuff that’s already there. In reality, that’s basically what’s going on. In practice, however, things are intensely … weiterlesen

Linktext & Adresse kopieren

gefunden auf Lifehacker: Die Firefox-Extension CoLT, mit der man per Rechtsklick auf einen Link einen perfekt formatierten HTML-Tag mit Link und Linktext in die Zwischenablage kopieren kann, anstatt nur die Adresse kopieren zu können. Beschleuingt das Posten am Weblog um mindestens 10% ;-)

Useful Sites

Ganz neu (und noch unbenutzt) sind die Useful Sites, erreichbar über die Seitenleiste. Hier gibts einen Querschnitt durch meine Lieblingsbookmarks, die teilweise sicher auch für meine Leser interessant sein dürften.