ATS 500 für Krankenschein-Chipkarte?

Unsere Obrigkeit hält die Leute schon wieder einmal für blöd: Laut Standard forderte der Gesundheitssprecher der ÖVP eine jährliche Gebühr von ATS 500 auf die Chipkarte, welche ab 2003 den Krankenschein ersetzen soll. Damit soll angeblich den Kassen das Einnahmeloch durch den Entfall der Krankenscheingebühr von ATS 50 pro Krankenschein ersetzt werden.
Nun haben wir also folgendes Szenario: die Zettelschlichterei und Verwaltung fällt fast völlig weg – und das Ganze soll dann soviel kosten wie 10 Krankenscheine im Jahr? Ich kann da nur von mir selber reden, aber mehr als 3 Krankenscheine pro Jahr brauch ich selten.
Vermutung: Man will uns abzocken – oder seh ich das falsch?

Ernst Michalek
Folgen:
Letzte Artikel von Ernst Michalek (Alle anzeigen)

1 Gedanke zu „ATS 500 für Krankenschein-Chipkarte?“

  1. das ist in der Tat eine Frechheit. Eine state-of-the-art Kryptokarte inklusive einer anstaendig definierten Krankenkassenanwendung bekomme ich heute fuer $6-$9. Die Infrastruktur dahinter finanziert sich durch Einsparungen im Papierkrieg.
    Kopfschuettelnd – Andreas (der sich beruflich mit SmartCards herumschlaegt)

Schreibe einen Kommentar