Am Samstag abend stand das erste 88.6-Chattertreffen am Programm. Im Sender direkt hatten wir Gelegenheit, ein wenig hinter die Kulissen des erfolgreichsten Privatradios zu blicken und den Abendmoderatoren bei der Arbeit zuzusehen.
Gestern am Vormittag (!) gab der österreichische Gitarrengott Peter Ratzenbeck gemeinsam mit Allan Taylor ein Konzert im Hopfhaus. Ein Erlebnis – ich beschliesse regelmäßig nach solchen Events, nie wieder in meinem Leben eine Gitarre anzufassen. Allerdings bot mir Peter an, einen Gitarrenkurs bei ihm zu buchen, was ich wohl auch tun werde – ein wenig mehr Training kann mir nicht schaden.
Danach hatte ich geplant, Sean gleich ins Hopfhaus zum Essen einzuladen, wenn er schon einmal in Wien weilt. Allerdings hat ihn seine Familie vollkommen unter Beschlag genommen, wodurch sich das leider nicht ausging – schade, hätte mich gefreut.
Sean, bei deinem nächsten Wien-Besuch holen wir das nach, maybe fahr ich auch 2001 mal nach Berlin :-)
Am Nachmittag besuchte ich die ’stürmischen Tage‘ in Stammerdorf.
Alt und Jung treffen sich einmal im Jahr und feiern in Wiens größtem Heurigenort Stammersdorf die „Stürmischen Tage“. Die urige Kopfsteinplastergasse namens „Kellergasse“ verwandelt sich in eine Fußgängerzone, wo die ansässigen Winzer direkt aus den Weinkellern den Sturm ausschenken. Selbstverständlich sorgen köstliche Schmankerln für das leibliche und die Dorfkapelle für das musikalische Vergnügen.
Zur Erklärung: Sturm = gärender Weintraubensaft, von herb bis süßlich
Sicherheitshalber pflege ich zu solchen Events mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen…
- Minerva Super Baby Hörstation - Sa. 8.3.2025
- Rezension vs. Rezession - Mi. 27.12.2023
- Was Corona und Lotto gemeinsam haben - Di. 9.11.2021