Österreich badet

In weiten Teilen Österreichs herrscht der Ausnahmezustand. Halb Österreich ist unter Wasser und kaum einer ist gegen Hochwasserschäden voll versichert. Um den Opfern der Katastrophe rasch helfen zu können, wurden etliche Spendenkonten eingerichtet:

– Bundesweite ORF-Hilfsaktion, P.S.K. 90.008.108 (BLZ 60.000), Stichwort: „Hochwasser Soforthilfe“
(telefonische Anmeldung von Spenden unter der kostenlosen Nummer 0800 / 215 215)
– Licht ins Dunkel, P.S.K., Kto.-Nr. 2.376.000 (BLZ 60.000)
– Rotes Kreuz, P.S.K. , Kto.-Nr. 2.345.000 (BLZ 60.000), KW „Hochwasser“
– Caritas, P.S.K., Kto.-Nr. 7.700.004 (BLZ 60.000), KW „Hochwasser“
– Diakonie-Soforthilfefonds, P.S.K. 2.313.300 (BLZ 60.000), KW „Hochwasser“
– Land Oberösterreich, Hypo-Landesbank, Kto.-Nr. 800.003 (BLZ 54.000)
– Post, P.S.K., Kto.-Nr. 2.345.000 (BLZ 60.000), KW „Hochwasser“
– Nö. Hilfswerk, Raiffeisen Landesbank NÖ-Wien, Kto.-Nr 5.160.601 (32.000), KW „NÖ Hilfswerk: Spendenkonto Hochwasser“
– Nö. Volkshilfe, P.S.K., Kto.-Nr. 90.016.444 (BLZ 60.000), KW: „Hochwasser“
– Gewerkschaft Öffentlicher Dienst, BAWAG, Kto.-Nr. 43.410.011.558 (BLZ 14.000)

(Quelle: ORF)

Bleibt nur zu hoffen, daß sich andere Länder für uns genauso spendentechnisch engagieren, wie das Österreich normalerweise tut, wenns irgendwo auf der Welt ein Erdbeben, eine Hungersnot oder eine Flutkatastrophe gibt.
Wir werden jedenfalls 5% aller Geschäftskontoeingänge der nächsten beiden Wochen der ORF Hochwasser-Soforthilfe zur Verfügung stellen.

Ernst Michalek
Folgen:

Schreibe einen Kommentar