Im ersten Teil ging es um Grundlagen zum Geotagging, in diesem Teil gibts die Kurzanleitung, wie man mit Google Earth und Picasa seine Bilder mit Geotags versehen kann:
– Google Earth und Picasa herunterladen und installieren (no na).
– Alle Bilder, die getaggt werden sollen, in Picasa durch STRG-Klick auswählen (damit wählt man mehrere Bilder zur gleichzeitigen Bearbeitung aus)
– Menü „Tools – Geotag – Geotag mit Google Earth“ auswählen (Bild). Google Earth wird automatisch geöffnet.
– Nun erscheint in Google Earth ein kleines Zusatzfenster, in dem die zuvor ausgewählten Bilder zu sehen sind sowie ein Fadenkreuz (siehe Bild, Nr. 1). Dieses Fadenkreuz positioniert man nun durch entsprechendes Verschieben des Kartenausschnitts genau an die Position der Aufnahme.
– Nun wählt man das zu taggende Bild aus (siehe Bild, Nr. 2) und klickt auf „Geotag“ (siehe Bild, Nr. 3), wenn man die mit dem Fadenkreuz gewählte Position ins jeweilige Bild übernehmen will. Danach kann das Fadenkreuz erneut plaziert und das nächste Bild kann mit dieser neuen Position getaggt werden.
– Wenn alle Bilder auf einmal mit einer Positionsangabe versehen werden sollen, so kann man natürlich auch „Geotags für alle“ (siehe Bild, Nr. 3a) anklicken.
– Mit Klick auf „Fertig“ kehrt man wieder zu Picasa zurück.
Hier alle Teile der Geotagging-Serie im Überblick:
- Minerva Super Baby Hörstation - Sa. 8.3.2025
- Rezension vs. Rezession - Mi. 27.12.2023
- Was Corona und Lotto gemeinsam haben - Di. 9.11.2021