Mein Palm V ist ständig bei mir

und ich nutze das Ding ständig. Nur für grössere Textmengen war er bisher nicht brauchbar, weil die Eingabe mit dem Stift zwar bei kurzen Sachen tadellos funktioniert, aber bei längeren Texten (Briefen, E-Mails usw.) doch recht langsam ist.

Abhilfe bringt hier das Palm Portable Keyboard, eine faltbare Tastatur, die für den Palm III und für den Palm V erhältlich ist. Zusammengefaltet nicht viel größer als der Palm selber, ausgefaltet eine normale Laptop-Tastatur mit 3 mm Tastenweg.

Nun stellte sich das nächste Problem: die internen Merkzettel des Palm-Betriebssystems dürfen maximal 4000 Zeichen haben – ungeeignet für längere Texte. pedit ist ein Texteditor für den Palm, der dieses Limit umgehen kann. Zusätzlich beherrscht pedit das Palm-DOC-Format. Ich habe pedit installiert, in Zusammenarbeit mit dem Keyboard eine tolle Lösung für Textbearbeitung unterwegs. Hier noch eine Programmkritik von Rick Hopkins.

Ernst Michalek
Folgen:
Letzte Artikel von Ernst Michalek (Alle anzeigen)

Schreibe einen Kommentar