Netzfundstücke vom 10.12.2010

Meine neuesten Links auf delicious.com vom 10.12.2010: 30 gratis FBML Facebook Templates inkl. PSD | Social Media Marketing, SEO Blues & Rock ’n‘ Roll – How to Write a Great Blog Post in Just 15 Minutes | Social Media Examiner Social Networks – Threats and Trends – Folien zum BitDefender-Vortrag am Barcamp Wien Blogger können … weiterlesen

Weblog als Informationsdatenbank #hdcvie

Hier wie versprochen die Info- und Linkliste zu meiner Session am Half Day Camp Vienna. War wohl eher ein Vortrag als eine „klassische“ Barcamp-Session :-) Ich verwende WordPress als Weblog-Plattform. Alle erwähnten Einstellungen und Plugins beziehen sich da darauf. Mein Workflow: Infos per „Press-It“-Bookmarklet in Artikel-Entwürfen sammeln und wenn genug Info für einen Artikel beisammen … weiterlesen

Google Kalender mit dem Handy synchronisieren

Mit der Applikation Nokia Mail for Exchange ist es einfach möglich, das Nokia-Handy mit dem  Google-Kalender zu synchronisieren. Details zur Einrichtung findet man auf der Google-Hilfeseite. Einzige Einschränkung für Nokia: man darf NICHT die Synchronisierung der Aufgabenliste aktivieren, denn sonst bricht die Synchronisierung mit einer Fehlermeldung ab. Fazit nach 3 Monaten Test: funktioniert einwandfrei!

Deutschland und die Terrorpanik

Derzeit wird von Politik und Medien in Deutschland ganz heftig die Angst vor terroristischen Anschlägen geschürt. Sogar hier in Österreich wurde heute früh in den Privatradio-Nachrichten ausführlich darüber berichtet, dass sich in unserem Nachbarland die Menschen mittlerweile sogar vorm U-Bahn-Fahren fürchten. Und der ORF dreht seine Berichterstattung überhaupt in eine unschöne Richtung, die nicht mehr … weiterlesen

HP Laserjet 1010 unter Windows 7/8/10 – funktioniert wieder!

Nach dem Wechsel auf Windows 7 wollte unser guter alter HP Laserjet 1010 sich nur mühsam zur Zusammenarbeit überreden lassen. Es ließen sich zwar die Treiber für Windows Vista installieren, aber beim Drucken machte das Ding nach jeder Seite eine Kunstpause von 10 Sekunden – es war somit praktisch nicht mehr möglich, längere Dokumente auszudrucken. … weiterlesen

Huawei e220 unter Windows 7 64 Bit funktioniert!

Der Umstieg auf Windows 7 64 Bit ging erfreulich unproblematisch vonstatten. Lediglich ein knackiges Problem war zu vermelden: mein Huawei-e200-USB-Modem (liebevoll „Hustenzuckerlmodem“ genannt), hat sich geweigert, zu funktionieren. Die Installation der Software verlief problemlos, aber wenn ich mich dann einwählen wollte, bekam ich jedesmal die Fehlermeldung „Wireless Device existiert nicht oder ist nicht verfügbar“. Also … weiterlesen

Netzfundstücke vom 1.10.2010

Meine neuesten Links auf delicious.com vom 1.10.2010: Now its jQ-Wordpress | jQuery Wisdom – etliche verblüffende jQuery-Tricks und Anwendungen für WordPress Google AJAX Translation | jQuery Wisdom – Direktübersetzungen eines WordPress-Blogs mit jQuery und Google Translate Quick Search | jQuery Wisdom – Suchergebnisse in WordPress mit jQuery schon während der Suche als Popup ausgeben Pauschal: … weiterlesen

Problem: „Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren“-Liste ist leer. Die Lösung: hier!

Hauptsächlich als Notiz an mich selbst, sollte das Problem noch einmal auftauchen: unter Windows Vista und Windows 7 kann es vorkommen, dass die Liste „Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren“ unter „Programme und Funktionen“ keine Einträge aufweist, die Liste also leer ist. Man scheitert dadurch am Hinzufügen oder Löschen von Funktionen – und sei es, wie in … weiterlesen

Synchronisationstool Xmarks wird eingestellt

Schlechte Nachrichten für alle Nutzer des Synchronisationstools Xmarks: wie am offiziellen Blog heute bekanntgegeben wurde, soll der Dienst in etwa 6 Wochen eingestellt werden. Den Betreibern war es nicht gelungen, ein gewinnbringendes Geschäftsmodell zu etablieren. Mit Xmarks war es möglich, die Lesezeichen, Website-Passworte, offene Tabs und die Chronik zwischen mehreren Computern zu synchronisieren. Auch zwischen … weiterlesen

Facebook: Dislike-Button wieder loswerden

Aus aktuellem Anlass (hier und hier noch mehr Info) hier die Anleitung, wie man den Dislike-Button in Facebook wieder loswerden kann: 1. Facbook-Applikation entfernen Nach dem Einloggen auf der Facebook-Seite rechts oben auf „Konto -> Anwendungseinstellungen“ klicken. Nun ind er Anwendungsliste rehct oben in der Auswahlliste „Autorisiert“ auswählen. Jetzt werden alle Anwendungen angezeigt, die man … weiterlesen